logo-landesturnverband-sachsen-anhalt

 
BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Landesmeisterschaft (09. 08. 2022)

09.08.2022

„Auf die Noten kommt es an…“ Elbingerode,

 

29. Landesmeisterschaft des technischen Komitees Spielleute im Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.V. in Hasselfelde

 

Am 02.07.2022 fanden die Landesmeisterschaften unseres Fachgebietes nach zwei Jahren coronabedingter Pausen auf dem Sportplatz in Hasselfelde statt.

 

Nach der langen Corona-Zwangspause war es nicht allen Vereinen möglich, sich adäquat auf den Wettkampf vorzubereiten, weshalb sich der Landesvorstand auf Ausnahmeregelungen einigte.

 

Der Hauptpunkt 3 (Marschieren, Vordermann- Seitenrichtung, Reaktion auf Stabzeichen) sollte entfallen, auch die Altersregelung im Nachwuchsbereich wurde einmalig gelockert.

 

Gegen 13.00 Uhr marschierten der Spielmannszug Bernburg 1902 e.V., der Spielmannszug Neuwerk/Harz e.V., der Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V., sowie der ausrichtende Verein der Spielmannzug Hasselfelde 1965 e.V. zur großen Eröffnung des Wettkampes bei bestem Wetter auf den Hasselfelder Sportplatz auf.

 

Nach einem gemeinsamen Spiel wurden alle teilnehmenden Vereine, sowie Bürger und Gäste der Stadt Oberharz am Brocken durch die Vorsitzende des technischen Komitees Dörte Reulecke sportlich begrüßt. Als Ehrengäste nahmen Heike Brehmer, Bundestagsabgeordnete, Angela Gorr, Landtagsabgeordnete, Holger Scheel, Vorsitzender des TK Musik- und Spielmannswesen beim DTB, Bianca Hüller als Vertreterin des LTV, Henning Rühe, Vorsitzender des KSB sowie Vertreter des Landkreises und der Stadt Oberharz am Brocken an der Veranstaltung teil. Schirmherr der Landesmeisterschaft war Dr. Michael Ermrich, er übernahm die Eröffnung der Veranstaltung.

 

Die Ehrengäste nahmen gemeinsam mit Dörte Reulecke die Ehrung verdienstvoller Spielleute, wie z.B. Klaus Peter Reiche vom Spielmannszug Hasselfelde, der für sein Lebenswerk geehrte wurde, vor.

 

Im Anschluss an die Eröffnung hieß es für die Nachwuchsklangkörper: „Aufstellung nehmen!“ denn klassischerweise stellt sich das Genre „Nachwuchs“ als erstes dem Wettkampf. Eindrücklich konnten sich viele Eltern und Vereinsfreunde der teilnehmenden Nachwuchsspielmannszüge von den Fähigkeiten ihrer Kinder und Jugendlichen überzeugen.

 

Auffällig waren die durchgehend hohen Wertungen, die durch das Kampfgericht in zwei Hauptpunkten durchgeführt wurden, was Beweis dafür ist, dass sich unsere Nachwuchsvereine auf der musikalischen Leistungsspitze befinden.

 

Landesmeister im Bereich Nachwuchs wurde der Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. mit 30,96 Punkten, dicht gefolgt vom Spielmannzug Hasselfelde 1965 e.V. mit 30,27 Punkten. Die Bronzemedaille konnte mit 27,23 Punkten der Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. in die Saalestadt erspielen. Die höchste zu erreichende Punktzahl bei diesem Wettbewerb waren 35,00 Punkte.

 

Wirkungsvoll präsentierten sich nach dem Nachwuchswettkampf der Spielmannszug Neuwerk/Harz e.V. sowie die „Alte Garde“ des Ausrichters dem Publikum im Rahmen des Pokalturniers.

 

Überzeugen konnten die Jury die Spielleute aus Neuwerk mit Medleys aus amerikanischer Marschmusik.

 

Die „Hasselfelder Jäger“ waren für die musikalische Umrahmung der Pausen einzelner Wertungsdurchgänge zuständig.

 

Besonders niveauvoll repräsentierten die Erwachsenenformationen die Spielleutebewegung Sachsen-Anhalts zum finalen Abschluss des Wettkampfes.

 

Die Zuschauer waren von der exakten Spielweise aber auch durch das unterschiedlich vorbereitete Programm sehr begeistert. Bei jedem Verein konnte man sprichwörtlich den Stein vom Herzen fallen hören, als die Wertung mit Abriss des Stabführers endete.

 

Der ausrichtende Verein der Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. konnte sich schlussendlich den Landesmeistertitel mit einem Medley aus populärer Filmmusik mit 33,60 Punkten erkämpfen, auf das Treppchen des zweiten Platzes stellte sich Nils Gusenda vom Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V. mit 33,53 Punkten. Sie entführten das Wertungsgericht und das Publikum in die arabische Wüste, denn sie gaben ein bekanntes Medley aus Disneys Meisterwerk „Aladin“ zum Besten. 32,06 Punkte erspielte sich der Spielmannszug Bernburg 1902 e.V. und somit die Bronzemedaille mit einer großartigen Darbietung eindringlicher Marschmusik.

 

Nach der Siegerehrung wurden zum traditionellen Sportlerball die Tanzbeine geschwungen.

 

Dafür bot sich das Schützenhaus in Hasselfelde bestens an.

 

Ein großer Dank gilt dem Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V. für die problemlose Organisation, aber auch für das selbstverständliche Anknüpfen an die Spielleutetradition unseres Landesverbandes.

 

L.Schieck

Technisches Komitee Spielleute im Landesturnverband

Sachsen-Anhalt e.V.

 

-Landesvorstand-

Fachwart Öffentlichkeitsarbeit



[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]