logo-landesturnverband-sachsen-anhalt

 
BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Spielmannszüge

Spielmannszug Aschersleben

Name des Vereins

Aschersleber Stadtpfeifer“

Spielmannszug des SV Lokomotive Aschersleben e.V.

Gründungsjahr

Neugründung: März 1997

Erstgründung: November 1957

Abteilungsleitung

Silke Fritsch und Melissa Schade

Musikalische Leitung

Silke Fritsch

Nachwuchsbeauftragte

Melissa Schade

Vereinsanschrift

Silke Fritsch, Lerchenweg 14, 06449 Aschersleben

E-Mail-Adresse:

Homepage

www.lok-aschersleben.de

 

Besondere Erfolge

1997 war es gelungen, den in einen Dornröschenschlaf verfallenen Spielmannszug wiederzubeleben. Der Ausgangspunkt seiner Geschichte liegt bereits länger zurück – als 1957 der Schulspielmannszug der Lübenschule Aschersleben gegründet wurde.

Im Folgenden entwickelte sich dieser unter dem Namen BSG Baukema Aschersleben mit einer Kinder- und einer Erwachsenenmannschaft zu ausgezeichneten Spielmannszügen mit Meisterschaftserfolgen im DDR- Maßstab.

 

Heute verstehen wir Spielleute uns als eine Musikeinheit, die mit ihren Mitgliedern die Ascherslebener Spielleutetradition aufrechterhalten will. Der klassischen Spielmannsmusik fühlen wir uns verpflichtet, lassen aber auch gern modernere Titel in unser Repertoire einfließen. Sehr erfolgreich konnten wir an den Pokalwettbewerben 2015 – 2018 im Rahmen der Landesmeisterschaften teilnehmen.

 

Derzeitig freuen sie sich, wenn sie zu Auftrittsanfragen auch spielfähig werden und umso schöner ist es dann, wenn es klappt und gemeinsam musiziert werden kann

 

Spielmannszug Bernburg

Name des Vereins

Spielmannszug Bernburg 1902 e. V.

Gründungsjahr

1902

Vorsitz

Uwe Espenhahn

Musikalische Leitung

Ralf Friboes

Nachwuchsbeauftragte

Lea Sophie Rolle

Vereinsanschrift

Spielmannszug Bernburg 1902 e. V., Uwe Espenhahn,

E-Mail-Adresse

Besonder Erfolge

Bis 1990

Teilnahme an allen großen Musikschauen des DTSB der DDR in Berlin und Leipzig

Titelträger und vordere Platzierungen bei den Bezirksmeisterschaften des Bezirks Halle

 

Nach 1991

Meister und mehrfacher Medaillengewinner bei den Landesmeisterschaften des TK Spielleute Sachsen-Anhalt im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich

Vordere Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften der Sportspielmannszüge

2017 Teilnahme an der Steubenparade in New York

 

Spielmannszug Falkenstein/Harz

Name des Vereins

SG Pansfelde e.V. Sektion Spielmannszug Falkenstein/Harz

Gründungsjahr

1950

Abteilungsleitung

Denny Bartels

Musikalische Leitung

André Bartels

Nachwuchsbeauftragte

André Bartels/Antje Große

Vereinsanschrift

Hauptstraße 63 a, 06543 Falkenstein/Harz OT Pansfelde

E-Mail-Adresse

 

Besondere Erfolge

  • 1983 Bezirksmeister in Dessau
  • 1984 Teilnahme an der 35 Jahr Feier der DDR in Kemberg
  • 2006 2. Platz beim Spielleutetreffen in Großörner

 

Spielmannszug Gernrode

Name des Vereins

Spielleute der SV Germania Gernrode e.V.

Gründungsjahr

1957

Abteilungsleitung

Christin Gröper

Musikalische Leitung

Günter Rettig

Nachwuchsbeauftragte

 

Vereinsanschrift

Spielleute des SV Germania Gernrode, Christin Gröper,

Rathenaustraße 27, 06485 Quedlinburg

E-Mail-Adresse

 

 

Spielmannszug Großörner

Name des Vereins

Spielmannszug SV Rot-Weiß Großörner e.V.

Gründungsjahr

1903

Vorsitz

Katja Müller

Musikalische Leitung

Mathias Hulsch

Nachwuchsbeauftragte

 

Vereinsanschrift

Markt 27, 06333 Hettstedt

E-Mail-Adresse

Homepage

www.smz-g.de

 

Besondere Erfolge

 

Spielmannszug Halle

Name des Vereins

Spielmannszug Halle e.V.

Gründungsjahr

2001

Vorsitz

Thomas Pfeiffer

Musikalische Leitung

Wolfgang Heyder, Sylvia Schmidt

Nachwuchsbeauftragte

Ramona Pfeiffer

Vereinsanschrift

Trainingszentrum, Gustav Bachmann Straße 33, 06130 Halle

E-Mail-Adresse

 

Der Spielmannszug Halle dient der Förderung der Spielleutemusik und der Pflege des damit verbundenen Brauchtums.

 

Musikalisch umrahmen wir musikalische und sportliche Höhepunkte.

 

Spielmannszug Hasselfelde

 Spielmannszug Hasselfelde

 

Name des Vereins

Spielmannszug Hasselfelde 1965 e.V.

Gründungsjahr

1965

Vorsitz

Rainer Fessel

Musikalische Leitung

Roman Weidner, Jens Rieche

Nachwuchsbeauftragter

Pascal Esche

Vereinsanschrift

Rathausstraße 2, 38899 Hasselfelde

E-Mail-Adresse

Homepage

www.spielmannszug-hasselfelde.de

 

Besondere Erfolge

  • 3. Platz bei den DDR-Meisterschaften 1988 und 1990

  • 3. Platz beim Deutschlandpokal 1998

  • 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2000

  • 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt 2019

  • Vizemeister des Landes Sachsen-Anhalt 1993,1996,2013 und 2015

  • Landesmeister des Landes Sachsen-Anhalt 2022

 

 

 

Spielmannszug Hettstedt

Name des Vereins

Hettstedter Spielmannszug „Blau-Weiß“ 1919 e.V.

Gründungsjahr

1919

Vorsitz

Mathias Kaczmarek

Musikalische Leitung

Arbeitskreis Musik

Nachwuchsbeauftragte

 

Vereinsanschrift

Mathias Kaczmarek, Am Laufenstein 6, 06333 Hettstedt OT

Walbeck

E-Mail-Adresse

Homepage

www.hettstedter-spielmannszug.de

 

Besondere Erfolge

 

Spielmannszug Neuwerk/Harz

Name des Vereins

Spielmannszug Neuwerk Harz e.V.

Gründungsjahr

1906

Vorsitz

Henry Raschke

Musikalische Leitung

Tina Kremmling

Nachwuchsbeauftragte

Dörte Reulecke

Vereinsanschrift

Oberdorf 91, 38889 Neuwerk

E-Mail-Adresse

Homepage

www.spielmannszug-neuwerk.de

 

Besondere Erfolge

  • Pokalsieger bei den Landesmeisterschaften 2022

 

Spielmannszug Neuwerk Harz

 

Spielmannszug Roßlau

Spielmannszug Roßlau

 

Name des Vereins

Spielmannszug BLAU WEISS Roßlau e.V

Gründungsjahr

1999

Vorsitz

Maik Thiemrodt

Musikalische Leitung

Christoph Kauert

Nachwuchsbeauftragte

Steffi Wolter

Vereinsanschrift

Am Pfaffengrund 19b, 06862 Dessau-Roßlau

E-Mail-Adresse

;

Homepage

www.spielmannszug-rosslau.de

Facebook:

Spielmannszug BLAU-WEISS Roßlau e.V.

Twitter:

@SZRosslau

 

Besondere Erfolge

  • Landespokalsieger der Spielmannszüge 2000

  • Vize-Pokalsieger 2001

  • Vize-Landesmeister der Nachwuchsspielmannszüge 2003 und 2005,

  • Ausrichter der Landesmeisterschaft der Spielleute im Jahr 2004 & 2009

  • Teilnahme am Deutschen Turnfest 2001 in Leipzig,

  • Teilnahme an Musikfesten in ganz Deutschland

  • Seit 2007 eigenes Vereinsheim

  • 2014 Fahrt in die Partnerstadt von Roßlau, Roudnice nad Labem (CZ)

 

 

Spielmannszug Schadeleben

Name des Vereins

Spielmannszug Schadeleben e.V.

Gründungsjahr

 

Vorsitz

 

Musikalische Leitung:

 

Nachwuchsbeauftragte:

 

Vereinsanschrift

 

E-Mail-Adresse:

 

 

 

 

Spielmannszug Stapelburg

Name des Vereins

Spielmannszug Schadeleben e.V.

Gründungsjahr

1986

Vorsitz

Dana Beuger

Musikalische Leitung

Verena Köhler, Florian Löwe

Nachwuchsbeauftragte

Florian Löwe, André Löwe, Aaron Müller

Vereinsanschrift

Grefenstraße 7, 38871 Stapelburg

E-Mail-Adresse

Besondere Erfolge

  • 2002 erstmalige Teilnahme an Landesmeisterschaften

  • 2017 erfolgreiche Teilnahme an der Landesmeisterschaft

  • Musikalische Umrahmung verschiedenster regionaler Veranstaltungen

 

Spielmannszug Stiege

Name des Vereins

Spielmannszug Stiege „rot weiß“ von 1927 e.V.

Gründungsjahr

1927

Vorsitz

Peter Weidner

Musikalische Leitung

 

Nachwuchsbeauftragte

 

Vereinsanschrift

 

E-Mail-Adresse

 

 

 

Spielmannszug Wolfen

Name des Vereins

Spielmannszug Stadt Wolfen e. V.

Gründungsjahr

1977

Vorsitz

Peter Wehner

Musikalische Leitung

Andreas Schmidt

Nachwuchsbeauftragte

 

Vereinsanschrift

Peter Wehner, Ring der Bauarbeiter 52, 06766 Bitterfeld-Wolfen

E-Mail-Adresse

Homepage

www.szwolfen.de

Spielmannszug Wolfen

 

Spielmannszug -Ziegelrode

Name des Vereins

Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.

Gründungsjahr

1886

Vorsitz

Steffi Gliem

Musikalische Leitung

Nils Gusenda

Nachwuchsbeauftragte

Babett Eichler

Vereinsanschrift

Ziegelröder Spielmannszug 1886 e.V.

Schulstraße 22, 06313 Ahlsdorf

E-Mail-Adresse

, ,

Homepage

www.sz-ziegelro.de

Besondere Erfolge

  • Mehrfacher Medaillengewinner bei DDR-Meisterschaften

  • 20x Landesmeister der Sportspielmannszüge Sachsen-Anhalts

  • Deutschlandpokalsieger 1996 und 1998

  • 7x Deutscher Meister der Sportspielmannszüge